Drucken

Liedertexte aus dem Album "Gute Nacht, mein Kind"

Singen Sie mit!

Musik prägt Menschen von Geburt an. Die Kraft der Musik beeinflusst Herzschlag, Blutdruck und vieles mehr. Schlaflieder wirken beruhigend. Sie stehen in einem engen Zusammenhang mit den Emotionen der Erziehenden ihren Kindern gegenüber. Die Musik aus dem Album "Gute Nacht, mein Kind" kann optimal als emotionaler "Verstärker" eingesetzt werden. Singen Sie die Lieder einfach mit. Ihr Kind wird glücklich und zufrieden einschlafen.

Gute Nacht für Mädchen Gute Nacht für Jungen Gute Nacht für Geschwister
 

1. Einleitung - Vor dem Einschlafensternekl

Johanna, der Mond wird gleich am Himmel stehn
Zeit für dich, ins Bett zu gehn.
Sind deine Zähne schon geputzt?
Hast du auch die Seife beim Händewaschen benutzt?
Gleich wirst du erschöpft und müde sein
Schlafe ruhig und zufrieden ein.
"Nein, ich bin doch noch gar nicht richtig müde,
Ich bin noch hellwach."
"Na Johanna, da sagst du was ...
Dabei hast du heute doch schon so viel gemacht.
Lass uns mal deine Füße fragen,
Was die wohl dazu sagen."

2. Dein Körper ist müde  sterne4

Kreise deine Füße, sie fühlen sich so schwer
Sie sind heut‘ schon so viel gerannt und hin und her gehüpft
Schüttele deine Hände, sie fühlen sich so schwer
Sie haben heut‘ so viel ertastet und so viel getragen.

Sie sagen dir, Johanna ‘s ist genug,
wir brauchen eine Pause, Augen zu

Streichel deinen Kopf, er fühlt sich so schwer
Er hat heut schon so viel gelernt, gegrübelt und gedacht.
Reibe deinen Ohren, sie fühlen sich so schwer
Sie haben heut‘ ganz aufmerksam gelauscht und zugehört.

Sie sagen Dir, Johanna ‘s ist genug,
wir brauchen eine Pause, Augen zu

Bewege deinen Mund, er fühlt sich so schwer
Er hat heut schon so viel erklärt, erzählt und nachgefragt.
Schließ nun deine Augen, sie fühlen sich so schwer
Sie haben heut so viel gesehen, betrachtet und entdeckt

Sie sagen dir, Johanna ‘s ist genug,
wir brauchen eine Pause, Augen zu. Augen zu.

3. Einleitung zum Gutenacht-Lied sternrot1

Na, merkst du jetzt wie müde du bist?
„Nein so richtig schlafen kann ich immer noch nicht,
es will mir einfach nicht gelingen.
Können wir bitte noch ein Gute-Nacht-Lied zusammen singen?“
Aber gerne, Johanna.

4. Du bist müde sterne3

Du bist müde. Du hast so viel erlebt.
Dein Tag war lang es ist jetzt Zeit für dich.

Denn ganz heimlich und leise, fallen dir die Augen zu.
Ein Traum lächelt Dich an, nun lege dich zur Ruh.

5. Wir sagen Gute Nacht sternekl

Nun kuschel dich gemütlich ein
Wenn der neue Tag beginnt, wirst du hübsch munter und fröhlich sein.
Mach nun deine Augen zu
Na aber nicht blinzeln, Johanna, du.
Schlaf gibt jedem neue Kraft und neuen Schwung
Egal wem: Ob dick, dünn, ob groß oder klein, ob alt oder jung.

Nun schlafe gut mein liebes Kind
Viele schöne Träume warten auf dich, ganz bestimmt.
Morgen wirst du wieder wach
Ich freu mich auf dich, gute Nacht!

„Gute Nacht.“

6. Dein Licht im Dunkeln sternrot

Ich wünsche dir eine gute Nacht
Sagt der Traum, der dein Bett bewacht
Schlafe gut und zufrieden ein
Bei mir wirst du sicher und geborgen sein

Ich gebe auf dich Acht.
Ich geleite dich durch die Nacht.

Ich schenke dir ein schönes Licht
Es ist der Stern, der zu dir spricht
Deine Nacht wird strahlen und funkeln
Ich werde da sein, dein Licht im Dunkeln

Ich gebe auf dich Acht.
Ich geleite dich durch die Nacht.

Ich gebe dir Gemütlichkeit
Es redet deine Decke, sie ist so weich
Mit meinen Federn halte ich dich warm
Ich werde dich beschützen in meinem Arm

Ich gebe auf dich Acht.
Ich geleite Dich durch die Nacht.

Ich bleib gewiss für dich wach
Es ist der gute Mond, der durch dein Fenster lacht
Ich wohne oben am Himmelszelt
Und behüte bei Nacht die ganze Welt 

Ich gebe auf dich Acht.
Ich geleite dich durch die Nacht.

7. Der Sandmann sagt dir Gute Nacht sterne3

Nun, liebe Johanna, sagt dir noch der Sandmann gute Nacht,
seinen Sand hat er selbstverständlich mitgebracht.

Wenn die Sonne untergeht und sich der Tag dem Ende neigt,
Sich der Himmel schnell verdunkelt und der Mond empor steigt.

Der Sandmann sagt dir gute Nacht, der Sandmann sagt dir gute Nacht.

Schlüpfe rein ins Bett geschwind und knipse auch dein Nachtlicht an.
Dann weiß das Sandmännchen genau, wo es dich denn finden kann.
Schaue durch dein Fenster, der Sandmann blinzelt dir noch zu.
Er kann dich ganz deutlich sehn, blinzle drum auch du.

Der Sandmann sagt dir gute Nacht, der Sandmann sagt dir gute Nacht.

Mit seinen Händen trägt er ihn, den großen Sack voll Sand.
Den Sand streut er dir sanft ins Aug‘, damit du träumen kannst.
Dann fliegt der Sandmann schnell davon zum nächsten Kindelein.
Weil jedes and’re, liebe Kind nun auch will träumen fein.

Der Sandmann sagt dir gute Nacht, der Sandmann sagt dir gute Nacht.

Liebevolle Texte8. Kleiner Gute-Nacht-Gruß

Johanna, mach‘ jetzt deine Äuglein zu
Und schlafe ein in stiller Ruh
Ich beschütze dich die ganze Nacht
Und wenn der neue Tag erwacht
Dann stehen wir froh und heiter auf
Und stellen uns dem Lebenslauf

Ich hab dich ganz doll lieb mein Kind
Bin froh, dass wir zusammen sind.

9. Melodie "Ruhezeit"

Die Melodie "Ruhezeit" sorgt für einen angenehmen Ausklang.