Das althergebrachte Singen von Schlafliedern wird von Forschern auch für die heutige Zeit empfohlen, denn Schlaflieder berühren Kinder auf vielfältige Weise. Sie geben ihnen ein Gefühl von Vertrautheit, Sicherheit und Liebe. Musik kann nicht nur Erinnerungen wachrufen und Schmerzen lindern; sie dient auch als Kommunikationsmittel, um psychische Barrieren zu überwinden. Die Klänge wirken auf allen Ebenen des Gehirns und haben einen direkten Zugang zu den Emotionen.
So stärken diese Schlaflieder mit ihren liebevollen Texten die elterliche Verbindung und geben Trost und Geborgenheit.