Ein langlebiges Geschenk: Das Einschlafritual aus der Kindheit bleibt ewig in Erinnerung. Das abendliche Vorsingen schafft eine Verbindung zwischen Eltern und Kind
Schlaflieder berühren Kinder auf vielen Ebenen. Sie geben ihnen ein Gefühl von Vertrautheit, Sicherheit und Liebe. Musik kann nicht nur Erinnerungen wachrufen und Schmerzen lindern, sondern dient auch als Kommunikationsmittel, um Probleme zu überwinden. Die Klänge wirken auf allen Ebenen des Gehirns und haben einen direkten Zugang zu den Emotionen.
Die beruhigenden Melodien von Schlafliedern führen nachweislich dazu, dass der Puls ruhiger wird, Kinder einen festeren Schlaf haben und weniger Angst verspüren. Dabei ist Singen sogar effektiver als das Vorlesen einer Geschichte. Gerade bei sich immer wiederholenden Liedern, die regelmäßig zum Einschlafen gesungen werden, erinnert sich das Gehirn und weiß automatisch, dass jetzt die Ruhezeit beginnt. Darum haben viele Familien diese Lieder in das Abendritual eingebunden.