Musikalische Geschenke mit Vornamen gibt es eher selten.
Darum ist dieses Geschenk ein Überraschungs-Sieger. Kinder finden ihre eigenen Lieder richtig klasse.
Warum ein Schlaflied singen?
In fast allen menschlichen Kulturen spielt Musik eine wichtige Rolle. Denn das Hören von Musik beeinflusst unsere Stimmung und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Darum ist es kein Wunder, dass Mütter schon seit Jahrtausenden ihren Kindern Lieder vorsingen, um sie zu beruhigen.
Mitunter ist es heute so: Viele junge Eltern fühlen sich fremd in ihrer Haut, wenn sie plötzlich ein Lied anstimmen sollen. Entweder haben sie selbst in ihrer Kindheit diese schöne Erfahrung, Schlaflieder zu hören, nicht gemacht oder sie sind nicht textsicher und können sich an Melodien nicht erinnern.
Dabei lohnt es sich, ein Nachtlied zu singen. Denn je häufiger Schlaflieder angestimmt werden, je verlässlicher weiß das Kind, dass nun die Ruhephase eintritt.
Auch wenn ganz kleine Kinder den liebevollen Text noch nicht verstehen können: Sie erfassen das Wohlgemeinte und sind beruhigt.
An das Einschlafritual und an die Lieder mit dem eigenen Vornamen erinnert man sich ein Leben lang.