Schon Säuglinge haben ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl. Sie reagieren auf Melodien und Klänge. Musik regt die Nervenzellen im Gehirn an und baut Spannungen ab. Spielen und singen Sie schon Säuglingen dieses Schlaflieder-Album vor: "Gute Nacht, mein Kind (Name) und träume süß". Selbst das kleinste Kind erahnt intuitiv, wie gut Sie es meinen.
"Musik ist immer wichtig für Kinder, nicht nur zur Weihnachtszeit. Und man kann gar nicht früh genug damit anfangen, Kinder an Musik zu gewöhnen, indem man ihnen etwas vorsingt, zum Schlafen die Spieluhr anstellt oder mit ihnen gemeinsam Kinderlieder singt, wenn sie schon etwas älter sind", sagt Prof. Michael Schulte-Markwort, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik am Universitätsklinikum Eppendorf. Quelle: https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/medizin/article107353590/Warum-Musik-die-Kinder-schlauer-macht.html